Warenkorb
Summe: € 0,00
Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Eine große Vielfalt an verschiedenen Bakterienstämmen ist ein Zeichen für eine gesunde Darmflora und diese ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden. Sie besteht aus Milliarden von Bakterien und anderen Mikroorganismen, die im Verdauungstrakt leben und wichtige Funktionen für den Körper erfüllen. Dieses sogenannte Mikrobiom ist individuell aufgebaut und bei jedem Menschen einzigartig, - so wie ein Fingerabdruck.
Das Mikrobiom
Als Mikrobiom wird die Gesamtheit aller Mikroorganismen, die einen Organismus besiedeln, bezeichnet. Geschätzt sind es etwa 500 verschiedene Mikroorganismen, die gleichzeitig im und am Menschen leben und neben dem Darm auch auf der Haut und den Schleimhäuten zu finden sind. Studien lassen auf ein Verhältnis von menschlichen Zellen zu Bakterienzellen von etwa 1:1 schließen und sehr viele dieser Mikroorganismen sind essentiell für unsere Gesundheit. Nur etwa ein Prozent aller Bakterien lösen Krankheiten beim Menschen aus.
Das Mikrobiom wird durch den mütterlichen Einfluss sowie durch Umweltfaktoren erworben und umfasst Bakterien, Archaeen, Viren, Pilze und Protozoen. Den größten Teil machen Bakterien aus und die meisten dieser Bakterien leben im Verdauungstrakt, insbesondere im Dickdarm. Dies sind vor allem Bacteroides-Arten, Enterokokken, Milchsäurebakterien (Lactobacillus) oder Bifidobakterien.
Wozu benötigen wir überhaupt Bakterien im Darm?
In einem gesunden Darm besteht ein harmonisches Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Mikroorganismen (Eubiose), das eine Schlüsselrolle im Hinblick auf die Entstehung von Entzündungen und Krankheiten einnimmt. Bei einem Ungleichgewicht in Anzahl und Zusammensetzung dieser Darmbewohner werden die nützlichen Bakterien immer mehr zurückgedrängt oder die Vielfalt der Darmsymbionten geht verloren, - die Darmfunktion ist gestört und der Schutz gegen krankmachende Bakterien ist nicht mehr in vollem Umfang gegeben.
Die Bakterien im Darm
- helfen bei der Zersetzung und Verwertung von Nahrungsmitteln;
- schützen davor, dass sich Krankheitskeime ansiedeln und vermehren;
- stimulieren die Bildung von Antikörpern und Fresszellen (Makrophagen);
- fördern den Stoffwechsel;
- produzieren wichtige Vitamine wie B1, B2, B5, B6 und B12;
- versorgen die Dickdarmschleimhaut mit Nährstoffen und
- stärken die Barrierefunktion des Darms.
Darmflora, Stimmung und Verhalten
Nicht nur körperliche, sondern auch psychische Symptome können mit einer Dysbalance der Darmbakterien (Dysbiose) einhergehen. Laut Studienlage scheinen bei einer Dysbiose generell entzündliche Prozesse stattzufinden, die das Gehirn im Hinblick auf Entwicklung, Stimmung und Verhalten beeinflussen.
Das Mikrobiom kommuniziert über unterschiedliche Wege mit dem Gehirn. Erst seit wenigen Jahren ist bekannt, dass die beiden Organe über die sogenannte Darm-Hirn-Achse in ständigem Austausch miteinander stehen. Sobald sich die Zusammensetzung des Mikrobioms ändert, ändert sich auch die Kommunikation zwischen Gehirn und Darm, was sich direkt auf Stimmung und Verhalten auswirken kann.
Interessant ist in diesem Zusammenhang auch, dass rund 95% des Serotonins (auch Glückshormon genannt) im Darm produziert wird. Sind „unnützliche“ Bakterien in der Überzahl hat dies einen Einfluss auf jene Darmzellen, die Botenstoffe produzieren.
Wie kommt es zu einer Dysbiose?
Faktoren wie Stress, Alkohol, Nikotin, eine unausgewogene Ernährung mit viel Zucker und wenig Ballaststoffen, die Einnahme von Medikamenten wie Antibiotika und auch bestimmte Erkrankungen oder ein geschwächtes Immunsystem können die Darmflora schädigen. Insbesondere Antibiotika, die für die Bekämpfung von lebensbedrohlichen bakteriellen Infektionen unverzichtbar sind, können bis zu einem Drittel der nützlichen Darmbewohner töten. Diese Schädigung ist reversibel und das Mikrobiom kann sich bei darmfreundlicher Lebensweise in zwei bis vier Wochen wieder erholen. Länger kann die negative Auswirkung auf die Darmgesundheit bei älteren Menschen und Kindern beobachtet werden.
Tipps für ein gesundes Darm-Mikrobiom
Auf eine ausgewogene Ernährung kommt es an! Im Erwachsenenalter dürfte die Ernährung der wichtigste Einflussfaktor für eine Dysbiose sein.
- Hoch verarbeitete Lebensmittel (Süßigkeiten und Snacks, Fertiggerichte, verarbeitete Fleischprodukte, industriell gefertigte Backwaren und Getränke) sollten weitgehend vom Speiseplan entfernt werden.
- Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen (z.B. Hülsenfrüchte, Nüsse, Hafer, Kartoffeln, Reis, Zwiebeln, Knoblauch, Äpfel und Bananen) und fermentierte Nahrung (z.B. Naturjoghurt, Kefir, Kombucha, Apfelessig, Sauerkraut) sollten regelmäßig auf den Teller kommen. Fermentierte Lebensmittel können die Vielfalt der Bakterien im Darm erhöhen; Ballaststoffe enthalten unverdauliche Nahrungsbestandteile, sogenannte Präbiotika, die den Darmbakterien als Nahrungsquelle dienen. Zudem regen sie die Darmtätigkeit an, binden Schadstoffe und sorgen für den Abtransport.
- Tägliche Bewegung und ausreichend Schlaf können das Mikrobiom im Darm stärken.
- Regelmäßige Unterstützung für eine gesunde Darmflora bieten probiotische Nahrungsergänzungsmittel.
Zu den Produkten:
Nahrungsergänzungsmittel mit hochaktiven Darmsymbionten
🔗 BIOTIC KIDS gummies
Mit ausgewählten Bakterienstämmen (B. infantis und L. reuteri) und Vitaminen für Kinder ab 4 Jahren.
Frei von Allergenen gemäß Verordnung (EU) 1169/2011. Ohne künstliche Farb- und Aromastoffe.
🔗 BIOTIC 13 Kapseln
Probiotische Bakterienmischung mit 13 unterschiedlichen Stämmen, Inulin und Dextrin als Nährstoffe für Laktobazillen und Bifidobakterien.
🔗 BIOTIC 13 Kapseln
Im praktischen Blister - ideal für unterwegs!
Wichtiger Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel
sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie
eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Eine Handvoll Walnüsse pro Tag kann den geistigen und motorischen Leistungsabfall stoppen. Der tägliche verzehr von etwa zehn Macadamianüssen kann bereits nach vier Wochen den Blutcholesterinspiegel merkbar senken.
WeiterlesenWas vor einigen Jahrzehnten in unseren Breitengraden ausschließlich mit Seefahrern oder Gefängnisinsassen assoziiert wurde hat sich in den letzten Jahren zum salonfähigen Körperschmuck entwickelt.
WeiterlesenArzneischatz Natur: Bei Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit und Schnupfen
WeiterlesenArzneischatz Natur: Effektiv bei depressiven Verstimmungen und der Wundheilung
WeiterlesenZertifikat untermauert hohen Qualitätsstandard
WeiterlesenArzneischatz Natur: Lindert Symptome von mentalem Stress und dadurch bedingte Schlafstörungen
WeiterlesenArzneischatz Natur: Bei erkältungsbedingtem Husten, bei Bronchitis und Entzündungen der Mundschleimhaut
WeiterlesenEntdecken Sie luxuriöse Seifen von Nesti Dante, handgefertigt aus edlen natürlichen Zutaten, mit exquisiten Düften und dekorativen Verpackungen – ein Hauch von Florenz in jedem Stück.
WeiterlesenArzneischatz Natur: Bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
WeiterlesenArzneischatz Natur: Bei Kreislaufschwäche, rheumatischen und dyspeptischen Beschwerden
WeiterlesenArzneischatz Natur: Zur Behandlung von Lebererkrankungen und bei Verdauungsbeschwerden
WeiterlesenArzneischatz Natur: Grüne Powerpflanze, die Kräfte weckt
WeiterlesenArzneischatz Natur: Bittermittel mit großem Wirkspektrum
WeiterlesenArzneischatz Natur: Bei Erkältungen und akuten bronchialen Infekten mit Husten und Schleimproduktion
WeiterlesenArzneischatz Natur: Wirkt entgiftend, antiviral, antibakteriell und immunmodulierend
WeiterlesenArzneischatz Natur: Von Sodbrennen über Schwitzen bis zu Entzündungen
WeiterlesenArzneischatz Natur: Natürlich wirksam bei Migräne
WeiterlesenArzneischatz Natur: wirksam bei trockenem Reizhusten, Halsschmerzen und Heiserkeit
WeiterlesenArzneischatz Natur - das pflanzliche Anti-Stress-Mittel
WeiterlesenBesuch im Tiergarten Schönbrunn!
WeiterlesenNATURE Cellulite Öl - Für eine sichtbar straffere und intensiv gepflegte Haut
WeiterlesenArzneischatz Natur - Mädesüß, der Begleiter in der Zeit der grippalen Infekte, Erkältungen und Schmerz
WeiterlesenElektronische (E) Rezepte ausschließlich nur mehr durch das Stecken der e-Card ausgelesen und eingelöst werden.
WeiterlesenOb Strandurlaub in Bella Italia, Inselhopping in Kroatien, mit dem Rad oder Rucksack durch unser schönes Österreich oder Reisen in ferne Länder...
WeiterlesenApothekeneigene Hausspezialitäten sind ein über Generationen überlieferter Arzneischatz, der in der Stadt-Apotheke Judenburg gepflegt und bewahrt wird.
WeiterlesenPharmazeutisch-kaufmännische Assistent:innen (kurz: PKA)
WeiterlesenAltmedikamente können Substanzen enthalten, die bei unsachgemäßer Entsorgung zur Gefährdung von Mensch, Tier und Umwelt führen.
WeiterlesenDie kalte Jahreszeit ist die Zeit des Schnupfens, der Erkältungen und Infekte.
WeiterlesenGerade bei Wechseljahresbeschwerden hält die Natur viele pflanzliche Helfer bereit.
WeiterlesenViele wissen nicht, dass es nicht immer Safran ist, der Speisen in satten Gelbtönen wirken lässt. Kurkuma (gelber Ingwer, falscher Safran) kann aber mehr als das.
WeiterlesenIn der Natur lassen sich die schönsten und wirkungsvollsten Düfte und Aromen finden.
WeiterlesenDie Natur mit ihren alten und bewährten urheimischen Sorten, stellt für uns bekömmliche und wirksame Heil- und Lebensmittel bereit.
WeiterlesenEgal ob Kinderkrippe, Kindergarten oder Schule, jede neue Situation bringt neue Erfahrungen und Herausforderungen mit sich.
WeiterlesenNeue Technologien bereichern unser Leben Tag für Tag. Doch einige Menschen scheuen den Umgang mit neuen Medien und Systemen.
WeiterlesenEndlich Sommer! Es zieht uns raus auf den Balkon, in die Natur oder den Urlaub. Doch die schönste Zeit im Jahr ist leider auch die Hochsaison für Gelsen, Wespen & Co.
WeiterlesenErfrischend, süß, sauer und bitter: so kennt und liebt man die Grapefruit (lat. Citrus paradisi).
WeiterlesenWir möchten uns ganz herzlich bei allen Spender*innen bedanken - Ihre Spendenbereitschaft war überwältigend!
WeiterlesenDie positive Wirkung von ätherischen Ölen bei der Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparates kennt und schätzt man seit langem.
WeiterlesenUrsachen und Auslöser von Allergien sind ebenso vielfältig wie die Beschwerden...
WeiterlesenBelastungssituationen sind alltäglich und gehören zum Leben dazu. Ob in der Arbeit, Schule oder Freizeit, der Alltag beansprucht und fordert uns und kann zu einer hohen nervlichen Belastung werden.
WeiterlesenTräumerisch, rebellisch, ruhelos, herrisch oder übersensibel?
WeiterlesenWenn es draußen kalt und ungemütlich ist, dauert es meist nicht lange bis der Hals kratzt, die Nase tropft und eine Erkältung im Anmarsch ist.
WeiterlesenDie besinnliche Weihnachtszeit wird oft von Stress und Hektik des Alltags überstrahlt. Doch wenn wir bewusst die Augen öffnen...
WeiterlesenDie Natur bietet viele Pflanzen und Kräuter, um Husten sanft und schonend zu lindern.
Weiterlesen"Schwarzkümmel heilt jede Krankheit, außer den Tod", schrieb einst der Prophet Mohammed (570 bis 632 n. Chr.).
WeiterlesenKuscheln, Kraulen, gemeinsam (Frei-) Zeit verbringen - ob Katze, Hund oder Pferd - unsere Tiere liegen uns am Herzen und tragen zu unserem Wohlbefinden und somit auch zu unserer Gesundheit bei.
Weiterlesen„Die Lippen einer Frau sind das schönste Tor zu ihrer Seele“ besagt eine chinesische Weisheit.
WeiterlesenAufgrund der bundesweiten Öffnungsschritte ab 19. Mai 2021 hat das Land das Testangebot erweitert.
WeiterlesenDie Mitarbeiter*innen der Stadt-Apotheke stehen für unseren Slogan „Always better together“. Weil es an der Zeit ist, Ihnen auch hier eine Bühne zu geben und sie und ihre Talente vorzustellen, tun wir genau das in unserer gleichnamigen Blog-Reihe.
Weiterlesen„Always better together“ lautet das Mitarbeiter*innen-Motto der Stadt-Apotheke Judenburg. Um diese und ihre Talente vor den Vorhang zu holen, stellen wir sie in der gleichnamigen Blog-Reihe vor.
WeiterlesenMüdigkeit, trockene Haut, schmerzende Gelenke und die Kilos wollen einfach nicht purzeln?
WeiterlesenInfektionsschutz ist in Zeiten der Corona-Pandemie besonders in der Apotheke wichtig, denn hier treffen unter anderem Risikogruppen aufeinander.
WeiterlesenLärchpech, ein Hausmittel aus der Natur. Mit wertvollen ätherischen Ölen!
WeiterlesenDas Arganöl ist reich an Vitamin E, das freie hautschädigende Radikale abwehrt.
WeiterlesenWeihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage.
WeiterlesenZistrosenpräparate werden zur Vorbeugung und begleitenden Behandlung von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten verwendet.
WeiterlesenWas die „Bremer Stadtmusikanten“ mit einer Apotheken-Crew gemeinsam haben.
WeiterlesenAnd the apobusiness-Award 2019 goes to: Stadt-Apotheke Judenburg – Warum unser Umbau ein ganz besonderer war
WeiterlesenIn der Aromatherapie beruht das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele auf den Kräften ätherischer Öle.
WeiterlesenDas Mistelkraut ist ein pflanzliches Arzneimittel, das schon seit vielen Jahrtausenden in der Volksmedizin als Heilpflanze angewendet wird.
WeiterlesenSeinen Beitrag dazu zu leisten lokale Unternehmen zu unterstützen und Arbeitsplätze vor Ort zu sichern oder online bestellen und paar Tage später gemütlich vor die Haustür liefern lassen?
WeiterlesenIhre Gesundheit ist unser größtes Anliegen. Deswegen möchten wir Sie, aufgrund der derzeit herrschenden Situation, dabei unterstützen und dringend benötigte Medikamente (innerhalb von Judenburg) zu Ihnen nach Hause zustellen.
WeiterlesenIn der kalten Jahreszeit kommt es zu einem Großangriff von Viren auf den Menschen. Abhilfe mit Naturprodukten von Dr. Pandalis.
WeiterlesenChlorophyll ist ein Körper-Putzmittel. Es steckt in grünem Gemüse und Kräutern. Das Blattgrün liefert alles, was den Körper basisch macht und einer Übersäuerung entgegensteuert.
WeiterlesenZwei Attribute, die sich in der modernisierten Stadt-Apotheke Judenburg ergänzen!
WeiterlesenSanfte Darmreinigung mit Flohsamen: Zwei Teelöffel Samen in 100ml Wasser einrühren und quellen lassen. Morgens und abends einnehmen und mindestens 250 ml Wasser danach trinken.
WeiterlesenGestemmt, gebohrt, gehämmert und gesägt – ja sogar gelöscht wurde nach einer kurzen Schrecksekunde während der 5 Monate, in denen wir unser Tagesgeschäft in den Container am Judenburger Busbahnhof verlegt haben.
WeiterlesenKurkuma (gelber Ingwer, falscher Safran) kann mehr als man ihm zutraut.
WeiterlesenEine Handvoll Walnüsse pro Tag kann den geistigen und motorischen Leistungsabfall stoppen. Der tägliche verzehr von etwa zehn Macadamianüssen kann bereits nach vier Wochen den Blutcholesterinspiegel merkbar senken.
WeiterlesenWas vor einigen Jahrzehnten in unseren Breitengraden ausschließlich mit Seefahrern oder Gefängnisinsassen assoziiert wurde hat sich in den letzten Jahren zum salonfähigen Körperschmuck entwickelt.
WeiterlesenArzneischatz Natur: Bei Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit und Schnupfen
WeiterlesenArzneischatz Natur: Effektiv bei depressiven Verstimmungen und der Wundheilung
WeiterlesenZertifikat untermauert hohen Qualitätsstandard
WeiterlesenArzneischatz Natur: Lindert Symptome von mentalem Stress und dadurch bedingte Schlafstörungen
WeiterlesenArzneischatz Natur: Bei erkältungsbedingtem Husten, bei Bronchitis und Entzündungen der Mundschleimhaut
WeiterlesenEntdecken Sie luxuriöse Seifen von Nesti Dante, handgefertigt aus edlen natürlichen Zutaten, mit exquisiten Düften und dekorativen Verpackungen – ein Hauch von Florenz in jedem Stück.
WeiterlesenArzneischatz Natur: Bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
WeiterlesenArzneischatz Natur: Bei Kreislaufschwäche, rheumatischen und dyspeptischen Beschwerden
WeiterlesenArzneischatz Natur: Zur Behandlung von Lebererkrankungen und bei Verdauungsbeschwerden
WeiterlesenArzneischatz Natur: Grüne Powerpflanze, die Kräfte weckt
WeiterlesenArzneischatz Natur: Bittermittel mit großem Wirkspektrum
WeiterlesenArzneischatz Natur: Bei Erkältungen und akuten bronchialen Infekten mit Husten und Schleimproduktion
WeiterlesenArzneischatz Natur: Wirkt entgiftend, antiviral, antibakteriell und immunmodulierend
WeiterlesenArzneischatz Natur: Von Sodbrennen über Schwitzen bis zu Entzündungen
WeiterlesenArzneischatz Natur: Natürlich wirksam bei Migräne
WeiterlesenArzneischatz Natur: wirksam bei trockenem Reizhusten, Halsschmerzen und Heiserkeit
WeiterlesenArzneischatz Natur - das pflanzliche Anti-Stress-Mittel
WeiterlesenBesuch im Tiergarten Schönbrunn!
WeiterlesenNATURE Cellulite Öl - Für eine sichtbar straffere und intensiv gepflegte Haut
WeiterlesenArzneischatz Natur - Mädesüß, der Begleiter in der Zeit der grippalen Infekte, Erkältungen und Schmerz
WeiterlesenElektronische (E) Rezepte ausschließlich nur mehr durch das Stecken der e-Card ausgelesen und eingelöst werden.
WeiterlesenOb Strandurlaub in Bella Italia, Inselhopping in Kroatien, mit dem Rad oder Rucksack durch unser schönes Österreich oder Reisen in ferne Länder...
WeiterlesenApothekeneigene Hausspezialitäten sind ein über Generationen überlieferter Arzneischatz, der in der Stadt-Apotheke Judenburg gepflegt und bewahrt wird.
WeiterlesenPharmazeutisch-kaufmännische Assistent:innen (kurz: PKA)
WeiterlesenAltmedikamente können Substanzen enthalten, die bei unsachgemäßer Entsorgung zur Gefährdung von Mensch, Tier und Umwelt führen.
WeiterlesenDie kalte Jahreszeit ist die Zeit des Schnupfens, der Erkältungen und Infekte.
WeiterlesenGerade bei Wechseljahresbeschwerden hält die Natur viele pflanzliche Helfer bereit.
WeiterlesenViele wissen nicht, dass es nicht immer Safran ist, der Speisen in satten Gelbtönen wirken lässt. Kurkuma (gelber Ingwer, falscher Safran) kann aber mehr als das.
WeiterlesenIn der Natur lassen sich die schönsten und wirkungsvollsten Düfte und Aromen finden.
WeiterlesenDie Natur mit ihren alten und bewährten urheimischen Sorten, stellt für uns bekömmliche und wirksame Heil- und Lebensmittel bereit.
WeiterlesenEgal ob Kinderkrippe, Kindergarten oder Schule, jede neue Situation bringt neue Erfahrungen und Herausforderungen mit sich.
WeiterlesenNeue Technologien bereichern unser Leben Tag für Tag. Doch einige Menschen scheuen den Umgang mit neuen Medien und Systemen.
WeiterlesenEndlich Sommer! Es zieht uns raus auf den Balkon, in die Natur oder den Urlaub. Doch die schönste Zeit im Jahr ist leider auch die Hochsaison für Gelsen, Wespen & Co.
WeiterlesenErfrischend, süß, sauer und bitter: so kennt und liebt man die Grapefruit (lat. Citrus paradisi).
WeiterlesenWir möchten uns ganz herzlich bei allen Spender*innen bedanken - Ihre Spendenbereitschaft war überwältigend!
WeiterlesenDie positive Wirkung von ätherischen Ölen bei der Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparates kennt und schätzt man seit langem.
WeiterlesenUrsachen und Auslöser von Allergien sind ebenso vielfältig wie die Beschwerden...
WeiterlesenBelastungssituationen sind alltäglich und gehören zum Leben dazu. Ob in der Arbeit, Schule oder Freizeit, der Alltag beansprucht und fordert uns und kann zu einer hohen nervlichen Belastung werden.
WeiterlesenTräumerisch, rebellisch, ruhelos, herrisch oder übersensibel?
WeiterlesenWenn es draußen kalt und ungemütlich ist, dauert es meist nicht lange bis der Hals kratzt, die Nase tropft und eine Erkältung im Anmarsch ist.
WeiterlesenDie besinnliche Weihnachtszeit wird oft von Stress und Hektik des Alltags überstrahlt. Doch wenn wir bewusst die Augen öffnen...
WeiterlesenDie Natur bietet viele Pflanzen und Kräuter, um Husten sanft und schonend zu lindern.
Weiterlesen"Schwarzkümmel heilt jede Krankheit, außer den Tod", schrieb einst der Prophet Mohammed (570 bis 632 n. Chr.).
WeiterlesenKuscheln, Kraulen, gemeinsam (Frei-) Zeit verbringen - ob Katze, Hund oder Pferd - unsere Tiere liegen uns am Herzen und tragen zu unserem Wohlbefinden und somit auch zu unserer Gesundheit bei.
Weiterlesen„Die Lippen einer Frau sind das schönste Tor zu ihrer Seele“ besagt eine chinesische Weisheit.
WeiterlesenAufgrund der bundesweiten Öffnungsschritte ab 19. Mai 2021 hat das Land das Testangebot erweitert.
WeiterlesenDie Mitarbeiter*innen der Stadt-Apotheke stehen für unseren Slogan „Always better together“. Weil es an der Zeit ist, Ihnen auch hier eine Bühne zu geben und sie und ihre Talente vorzustellen, tun wir genau das in unserer gleichnamigen Blog-Reihe.
Weiterlesen„Always better together“ lautet das Mitarbeiter*innen-Motto der Stadt-Apotheke Judenburg. Um diese und ihre Talente vor den Vorhang zu holen, stellen wir sie in der gleichnamigen Blog-Reihe vor.
WeiterlesenMüdigkeit, trockene Haut, schmerzende Gelenke und die Kilos wollen einfach nicht purzeln?
WeiterlesenInfektionsschutz ist in Zeiten der Corona-Pandemie besonders in der Apotheke wichtig, denn hier treffen unter anderem Risikogruppen aufeinander.
WeiterlesenLärchpech, ein Hausmittel aus der Natur. Mit wertvollen ätherischen Ölen!
WeiterlesenDas Arganöl ist reich an Vitamin E, das freie hautschädigende Radikale abwehrt.
WeiterlesenWeihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage.
WeiterlesenZistrosenpräparate werden zur Vorbeugung und begleitenden Behandlung von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten verwendet.
WeiterlesenWas die „Bremer Stadtmusikanten“ mit einer Apotheken-Crew gemeinsam haben.
WeiterlesenAnd the apobusiness-Award 2019 goes to: Stadt-Apotheke Judenburg – Warum unser Umbau ein ganz besonderer war
WeiterlesenIn der Aromatherapie beruht das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele auf den Kräften ätherischer Öle.
WeiterlesenDas Mistelkraut ist ein pflanzliches Arzneimittel, das schon seit vielen Jahrtausenden in der Volksmedizin als Heilpflanze angewendet wird.
WeiterlesenSeinen Beitrag dazu zu leisten lokale Unternehmen zu unterstützen und Arbeitsplätze vor Ort zu sichern oder online bestellen und paar Tage später gemütlich vor die Haustür liefern lassen?
WeiterlesenIhre Gesundheit ist unser größtes Anliegen. Deswegen möchten wir Sie, aufgrund der derzeit herrschenden Situation, dabei unterstützen und dringend benötigte Medikamente (innerhalb von Judenburg) zu Ihnen nach Hause zustellen.
WeiterlesenIn der kalten Jahreszeit kommt es zu einem Großangriff von Viren auf den Menschen. Abhilfe mit Naturprodukten von Dr. Pandalis.
WeiterlesenChlorophyll ist ein Körper-Putzmittel. Es steckt in grünem Gemüse und Kräutern. Das Blattgrün liefert alles, was den Körper basisch macht und einer Übersäuerung entgegensteuert.
WeiterlesenZwei Attribute, die sich in der modernisierten Stadt-Apotheke Judenburg ergänzen!
WeiterlesenSanfte Darmreinigung mit Flohsamen: Zwei Teelöffel Samen in 100ml Wasser einrühren und quellen lassen. Morgens und abends einnehmen und mindestens 250 ml Wasser danach trinken.
WeiterlesenGestemmt, gebohrt, gehämmert und gesägt – ja sogar gelöscht wurde nach einer kurzen Schrecksekunde während der 5 Monate, in denen wir unser Tagesgeschäft in den Container am Judenburger Busbahnhof verlegt haben.
WeiterlesenKurkuma (gelber Ingwer, falscher Safran) kann mehr als man ihm zutraut.
WeiterlesenEine Handvoll Walnüsse pro Tag kann den geistigen und motorischen Leistungsabfall stoppen. Der tägliche verzehr von etwa zehn Macadamianüssen kann bereits nach vier Wochen den Blutcholesterinspiegel merkbar senken.
WeiterlesenWas vor einigen Jahrzehnten in unseren Breitengraden ausschließlich mit Seefahrern oder Gefängnisinsassen assoziiert wurde hat sich in den letzten Jahren zum salonfähigen Körperschmuck entwickelt.
WeiterlesenWir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies um alle Funktionen zu aktivieren. Weitere Informationen