loading...
| | |
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Mo-Fr 08:00 - 18:00 Uhr
|
Sa 08:00 - 12:00 Uhr
|
Phytopharmaka - Pflanzliche Hilfe bei Erkältungskrankheiten

Phytopharmaka - Pflanzliche Hilfe bei Erkältungskrankheiten

Es herrscht Hochsaison für den grippalen Infekt, volkstümlich auch Erkältung genannt. Dabei handelt es sich um eine akute, meist virale Infektionskrankheit, welche die Schleimhäute der Atemwege betrifft. Über 200 verschiedene Viren kommen als Erreger einer Erkältung in Frage.

In den meisten Fällen lösen Rhinoviren den typischen Erkältungsschnupfen aus. Rhinoviren sind sehr kälteresistent - beste Voraussetzungen also, sich in der Winterzeit zu verbreiten. Die Übertragung erfolgt über eine Tröpfchen- oder Schmierinfektion über die Luft oder kontaminierte Oberflächen. Zwischen der Ansteckung und dem Krankheitsbeginn liegen üblicherweise 12 Stunden bis 3 Tage.

Typische Beschwerden sind Halsschmerzen, Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Bei Kindern kommen oft auch Ohrenschmerzen hinzu. Die durchschnittliche Krankheitsdauer beträgt 7-10 Tage, wobei einzelne Symptome, wie z.B. Husten auch erheblich länger andauern können. Die Inzidenz von Atemwegserkrankungen ist altersabhängig. So erkranken jüngere Menschen viel häufiger als ältere. Kinder können statistisch sogar bis zu zwölf Mal im Jahr betroffen sein.

Trotz häufiger Verwendung des Begriffs „Erkältung“ ist eine Abkühlung des Körpers allein nicht dazu in der Lage eine Atemwegsinfektion auszulösen. Sie ist also nicht die unmittelbare Ursache für die Erkrankung, dennoch wird diese durch Kälte begünstigt. Kalte, aber auch trockene Luft, ist nämlich dazu in der Lage die nasale Immunabwehr herabzusetzen und Viren den Zutritt in unseren Körper zu erleichtern.

Der grippale Infekt verläuft meist fieberfrei, - ganz im Gegensatz zur (echten) Grippe, die durch plötzlich einsetzendes hohes Fieber und stark ausgeprägte ganzkörperliche Symptome gekennzeichnet ist.

Die positiven Effekte von Phytopharmaka
Phytopharmaka (pflanzliche Arzneimittel) können bei grippalen Infekten allein oder – im Falle einer bakteriellen Sekundärinfektion - auch in Kombination mit einer antibakteriellen Therapie eingesetzt werden.

Im Vordergrund der Therapie steht die Linderung der typischen Symptome. Darüber hinaus können Phytopharmaka den Selbstreinigungsmechanismus der Bronchien unterstützen, die Funktion der Schleimhäute fördern, die Verflüssigung von zähem Schleim unterstützen und immunspezifische Abwehrmechanismen stimulieren. Ausgeprägte entzündungshemmende Eigenschaften begünstigen zusätzlich einen beschleunigten Heilungsverlauf.

Unterschiedliche Heilpflanzen kommen dabei zum Einsatz. In der nachfolgenden Tabelle sind die typischen Erkältungsbeschwerden und exemplarisch einige zur Behandlung geeignete Arzneipflanzen angeführt.

Arzneipflanzen-Vergleich anzeigen

Wichtige Hinweise

-    Phytopharmaka können mit anderen Arzneimitteln wechselwirken. Sprechen Sie vor der Anwendung mit Ihrem Arzt.
-    Bestehen Beschwerden länger als drei Tage, tritt hohes Fieber oder eitriges Sekret aus Nase oder Lunge auf, ist ein Arztbesuch notwendig. In diesen Fällen kann Phytotherapie als ergänzende Maßnahme zur Linderung der Symptome fortgeführt werden.
-    Inhalation, Bad bzw. Einreibung mit ätherischen Ölen sollten nicht bei Babys und Kleinkindern, Asthma bronchiale oder Keuchhusten erfolgen, da eine Gefahr der Verkrampfung der Bronchialmuskulatur besteht. Besonders empfindlich reagieren Säuglinge und Kleinkinder auf Kampfer, Eukalyptus-, und Pfefferminzöl.

Produkt- und Anwendungstipps

Das A und O für eine ausreichende Infektabwehr ist ein starkes Immunsystem. Nährstoffe sind besonders wichtig. Eine ausgewogene Ernährung mit frischen Lebensmitteln versorgt uns täglich mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Außerdem unterstützen ausreichend Flüssigkeit, regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, Verzicht auf Nikotin und Alkohol, ausreichend Schlaf sowie eine ausreichende Handhygiene das Immunsystem bei der Infektabwehr.

Zusätzlich kann die natürliche Kraft von Pflanzen genutzt werden um vorzubeugen oder Symptome einer bestehenden Erkältung zu lindern. Die Produktpalette in der Apotheke ist groß und reicht von Kapseln und Tabletten über Teezubereitungen, Säften und Tropfen bis hin zu Badezusätzen und Einreibungen. Über die Produkte, deren Anwendung, Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Sie gerne unsere kompetenten Mitarbeiter:innen vor Ort!

HAUSEIGENE ARZNEISPEZIALITÄTEN
Apotheker Gall’s Hustentropfen
Hustenreizlindernd und schleimlösend. Pflanzliches Arzneimittel mit Anisfrüchten, Lungenkraut, Thymian- und Spitzwegerichblättern sowie Sonnentaukraut zur effektiven Linderung des Hustenreizes.

Apotheker Gall’s Gebirgskräuter Bronchitis-Elixier
Arzneimittel mit Spitzwegerichsirup, Thymiansirup, Sulfoguajakolsirup, Primelsirup und Süßholzwurzelfluidextrakt. Zur Behandlung von Husten und Katarrhen der oberen Atemwege, zur Linderung des Hustenreizes, sowie zum Verflüssigen und Lösen von zähem Schleim in den tiefen Atemwegen und zur Erleichterung des Abhustens.

Apotheker Gall’s Brusteinreibung
Gel zur äußerlichen Behandlung von Erkältungskrankheiten. Durch die Körperwärme werden wirksame Dämpfe aus den ätherischen Ölen freigesetzt und eingeatmet und bewirken damit eine über mehrere Stunden anhaltende deutliche Verbesserung der Atmung. Kampfer, Thymianöl, Rosmarinöl, Eukalyptusöl helfen Erkältungsbeschwerden wie verstopfte Nase und gereizter Hals und Rachen. Die Wirkstoffe wirken schleimlösend, hustenstillend, entzündungshemmend und schmerzlindernd.

NAHRUNGSERGÄNZUNG VON DER HAUSMARKE
Von Vitamin C und D über Zink und Cistus bis zu Multivitamin Jellies für Kinder: Die Nahrungsergänzungsprodukte unserer Hausmarke bieten wichtige Nährstoffe für Groß und Klein. Gerne beraten wie Sie vor Ort!

Tipp
Vorbeugen und Schützen mit antibakteriellen und raumluftreinigenden ätherischen Ölen:
Ätherische Öle können gezielt eingesetzt werden, um die Keimzahl in der Raumluft zu reduzieren. Zur Raumluftreinigung werden unter anderem ätherische Öle aus Thymian, Pfefferminze, Eukalyptus, Lavendel, Cajeput, Zitrusfrüchten wie Zitrone, Orange und Nadelgehölzen wie Weißtanne, Zirbelkiefer oder Fichte eingesetzt. Einzeln oder in ausgewählten Kombinationen entfalten diese bereits in geringer Dosierung ihre raumluftreinigende Wirkung.



Weitere Blogeinträge

Phytopharmaka - Pflanzliche Hilfe bei Erkältungskrankheiten

Arzneischatz Natur: Bei Husten, Halsschmerzen, Heiserkeit und Schnupfen

Weiterlesen

Berufswunsch? Apotheker:in!

Praxisnahe Ausbildung

Weiterlesen

Johanniskraut – Heilt Körper und Geist

Arzneischatz Natur: Effektiv bei depressiven Verstimmungen und der Wundheilung

Weiterlesen

Die Stadt-Apotheke am Prüfstand

Zertifikat untermauert hohen Qualitätsstandard

Weiterlesen

Passionsblume – Innere Ruhe finden

Arzneischatz Natur: Lindert Symptome von mentalem Stress und dadurch bedingte Schlafstörungen

Weiterlesen

Apotheker als Erfinder

Tüftler hinter der Tara - Buchvorstellung

Weiterlesen

Thymian – Gut gewappnet für die Erkältungszeit

Arzneischatz Natur: Bei erkältungsbedingtem Husten, bei Bronchitis und Entzündungen der Mundschleimhaut

Weiterlesen

Berufswunsch? Apotheker:in!

Geballte Familien-Power

Weiterlesen

Seife mit Stil

Entdecken Sie luxuriöse Seifen von Nesti Dante, handgefertigt aus edlen natürlichen Zutaten, mit exquisiten Düften und dekorativen Verpackungen – ein Hauch von Florenz in jedem Stück.

Weiterlesen

Beinwell – Der Knochenheiler

Arzneischatz Natur: Bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates

Weiterlesen

Rosmarin – Mehr als nur Gewürz

Arzneischatz Natur: Bei Kreislaufschwäche, rheumatischen und dyspeptischen Beschwerden

Weiterlesen

Mariendistel – Ein wahrer Lebensretter

Arzneischatz Natur: Zur Behandlung von Lebererkrankungen und bei Verdauungsbeschwerden

Weiterlesen

Brennnessel – Gesundes Unkraut

Arzneischatz Natur: Grüne Powerpflanze, die Kräfte weckt

Weiterlesen

Berufswunsch? Apotheker:in!

Willkommen am Campus Pharmazie

Weiterlesen

Gelber Enzian - Treibstoff für die Verdauung

Arzneischatz Natur: Bittermittel mit großem Wirkspektrum

Weiterlesen

Pelargonie - Bronchitis wirksam bekämpfen

Arzneischatz Natur: Bei Erkältungen und akuten bronchialen Infekten mit Husten und Schleimproduktion

Weiterlesen

Zistrose - Zur Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte

Arzneischatz Natur: Wirkt entgiftend, antiviral, antibakteriell und immunmodulierend

Weiterlesen

Salbei - Der Allrounder aus dem Kräutergarten

Arzneischatz Natur: Von Sodbrennen über Schwitzen bis zu Entzündungen

Weiterlesen

Mutterkraut - Migräneattacken vorbeugen

Arzneischatz Natur: Natürlich wirksam bei Migräne

Weiterlesen

Spitzwegerich – Das Hustenmittel vom Wegesrand

Arzneischatz Natur: wirksam bei trockenem Reizhusten, Halsschmerzen und Heiserkeit

Weiterlesen

Rosenwurz - das pflanzliche Anti-Stress-Mittel

Arzneischatz Natur - das pflanzliche Anti-Stress-Mittel

Weiterlesen

Wenn das Apotheken-Team auf Reisen geht

Besuch im Tiergarten Schönbrunn!

Weiterlesen

Sichtbar straffere und gepflegte Haut

NATURE Cellulite Öl - Für eine sichtbar straffere und intensiv gepflegte Haut

Weiterlesen

Mädesüß - Bei grippalen Infekten, Erkältung und Schmerz

Arzneischatz Natur - Mädesüß, der Begleiter in der Zeit der grippalen Infekte, Erkältungen und Schmerz

Weiterlesen

Elektronische (E) Rezepte nur mehr mit e-Card erhältlich

Elektronische (E) Rezepte ausschließlich nur mehr durch das Stecken der e-Card ausgelesen und eingelöst werden.

Weiterlesen

Sommer, Sonne, Strand und „Mehr“

Ob Strandurlaub in Bella Italia, Inselhopping in Kroatien, mit dem Rad oder Rucksack durch unser schönes Österreich oder Reisen in ferne Länder...

Weiterlesen

Ein kleiner Blick hinter die Kulissen: Die Apotheke als Manufaktur

Apothekeneigene Hausspezialitäten sind ein über Generationen überlieferter Arzneischatz, der in der Stadt-Apotheke Judenburg gepflegt und bewahrt wird.

Weiterlesen

Ein kleiner Blick hinter die Kulissen: PKA

Pharmazeutisch-kaufmännische Assistent:innen (kurz: PKA)

Weiterlesen

Altmedikamente richtig entsorgen

Altmedikamente können Substanzen enthalten, die bei unsachgemäßer Entsorgung zur Gefährdung von Mensch, Tier und Umwelt führen.

Weiterlesen

Ein kleiner Blick hinter die Kulissen

Der Apotheker:innen - Alltag

Weiterlesen

Fit durch die kalte Jahreszeit

Die kalte Jahreszeit ist die Zeit des Schnupfens, der Erkältungen und Infekte.

Weiterlesen

Wechseljahre - Beschwerden natürlich! lindern

Gerade bei Wechseljahresbeschwerden hält die Natur viele pflanzliche Helfer bereit.

Weiterlesen

Kalte Füße? Nein danke!

Diese Gewürze halten uns im Winter warm.

Weiterlesen

Kurkuma - Super-Food der Superlative

Viele wissen nicht, dass es nicht immer Safran ist, der Speisen in satten Gelbtönen wirken lässt. Kurkuma (gelber Ingwer, falscher Safran) kann aber mehr als das.

Weiterlesen

Mit Räucherwerk positive Energien freisetzen

In der Natur lassen sich die schönsten und wirkungsvollsten Düfte und Aromen finden.

Weiterlesen

Das Urheimische Prinzip nach Dr. Pandalis

Die Natur mit ihren alten und bewährten urheimischen Sorten, stellt für uns bekömmliche und wirksame Heil- und Lebensmittel bereit.

Weiterlesen

Wenn der Ernst des Lebens beginnt: Kinder und Stress

Egal ob Kinderkrippe, Kindergarten oder Schule, jede neue Situation bringt neue Erfahrungen und Herausforderungen mit sich.

Weiterlesen

Das E-Rezept

Neue Technologien bereichern unser Leben Tag für Tag. Doch einige Menschen scheuen den Umgang mit neuen Medien und Systemen.

Weiterlesen

Ja! BITTE(R)

Bitterstoffe als Treibstoff für den Verdauungsapparat.

Weiterlesen

Sommer, Sonne, Gelsenzeit

Endlich Sommer! Es zieht uns raus auf den Balkon, in die Natur oder den Urlaub. Doch die schönste Zeit im Jahr ist leider auch die Hochsaison für Gelsen, Wespen & Co.

Weiterlesen

Grapefruit-Pflanzenpower

Erfrischend, süß, sauer und bitter: so kennt und liebt man die Grapefruit (lat. Citrus paradisi).

Weiterlesen

Ukraine-Hilfe: Die Stadt-Apotheke Judenburg sagt danke!

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Spender*innen bedanken - Ihre Spendenbereitschaft war überwältigend!

Weiterlesen

Ätherische Öle und Schmerz

Die positive Wirkung von ätherischen Ölen bei der Behandlung von Schmerzen des Bewegungsapparates kennt und schätzt man seit langem.

Weiterlesen

Allergie

Ursachen und Auslöser von Allergien sind ebenso vielfältig wie die Beschwerden...

Weiterlesen

In der Ruhe liegt die Kraft

Belastungssituationen sind alltäglich und gehören zum Leben dazu. Ob in der Arbeit, Schule oder Freizeit, der Alltag beansprucht und fordert uns und kann zu einer hohen nervlichen Belastung werden.

Weiterlesen

Australische Buschblüten

Träumerisch, rebellisch, ruhelos, herrisch oder übersensibel?

Weiterlesen

Einfach Durchatmen!

Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, dauert es meist nicht lange bis der Hals kratzt, die Nase tropft und eine Erkältung im Anmarsch ist.

Weiterlesen

(K)eine besinnliche Weihnachtszeit?

Die besinnliche Weihnachtszeit wird oft von Stress und Hektik des Alltags überstrahlt. Doch wenn wir bewusst die Augen öffnen...

Weiterlesen

Gebirgskräuter Bronchitis-Elixier

Die Natur bietet viele Pflanzen und Kräuter, um Husten sanft und schonend zu lindern.

Weiterlesen

Schwarzkümmelöl – ein Jahrtausende alter Schatz

"Schwarzkümmel heilt jede Krankheit, außer den Tod", schrieb einst der Prophet Mohammed (570 bis 632 n. Chr.).

Weiterlesen

Aus unserer Tierecke - DogsLove

Kuscheln, Kraulen, gemeinsam (Frei-) Zeit verbringen - ob Katze, Hund oder Pferd - unsere Tiere liegen uns am Herzen und tragen zu unserem Wohlbefinden und somit auch zu unserer Gesundheit bei.

Weiterlesen

Lippenpflege

„Die Lippen einer Frau sind das schönste Tor zu ihrer Seele“ besagt eine chinesische Weisheit.

Weiterlesen

So funktioniert der digitale Selbsttest

Aufgrund der bundesweiten Öffnungsschritte ab 19. Mai 2021 hat das Land das Testangebot erweitert.

Weiterlesen

Silke Liska

Die Mitarbeiter*innen der Stadt-Apotheke stehen für unseren Slogan „Always better together“. Weil es an der Zeit ist, Ihnen auch hier eine Bühne zu geben und sie und ihre Talente vorzustellen, tun wir genau das in unserer gleichnamigen Blog-Reihe.

Weiterlesen

Nicole Köstinger

„Always better together“ lautet das Mitarbeiter*innen-Motto der Stadt-Apotheke Judenburg. Um diese und ihre Talente vor den Vorhang zu holen, stellen wir sie in der gleichnamigen Blog-Reihe vor.

Weiterlesen

Frühjahrsputz für den Körper

Müdigkeit, trockene Haut, schmerzende Gelenke und die Kilos wollen einfach nicht purzeln?

Weiterlesen

Xundheitstipp - Lavendel

Lavendel – der mediterrane Allrounder

Weiterlesen

Zu Ihrer & unserer Sicherheit

Infektionsschutz ist in Zeiten der Corona-Pandemie besonders in der Apotheke wichtig, denn hier treffen unter anderem Risikogruppen aufeinander.

Weiterlesen

Die Lärchpechsalbe 10%

Lärchpech, ein Hausmittel aus der Natur. Mit wertvollen ätherischen Ölen!

Weiterlesen

Fette Öle - Argan

Das Arganöl ist reich an Vitamin E, das freie hautschädigende Radikale abwehrt.

Weiterlesen

Frohe Weihnachten!

Weihnachten ist kein Zeitpunkt und keine Jahreszeit, sondern eine Gefühlslage.

Weiterlesen

Das Geheimnis der Zistrose

Zistrosenpräparate werden zur Vorbeugung und begleitenden Behandlung von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten verwendet.

Weiterlesen

Always better together!

Was die „Bremer Stadtmusikanten“ mit einer Apotheken-Crew gemeinsam haben.

Weiterlesen

Apobusiness-Award 2019

And the apobusiness-Award 2019 goes to: Stadt-Apotheke Judenburg – Warum unser Umbau ein ganz besonderer war

Weiterlesen

Die wunderbare Welt der Öle

In der Aromatherapie beruht das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele auf den Kräften ätherischer Öle.

Weiterlesen

Xundheitstipp - Mistelkraut

Das Mistelkraut ist ein pflanzliches Arzneimittel, das schon seit vielen Jahrtausenden in der Volksmedizin als Heilpflanze angewendet wird.

Weiterlesen

Bleiben Sie Fair

Seinen Beitrag dazu zu leisten lokale Unternehmen zu unterstützen und Arbeitsplätze vor Ort zu sichern oder online bestellen und paar Tage später gemütlich vor die Haustür liefern lassen?

Weiterlesen

#WeCare - Medikamentenzustellung

Ihre Gesundheit ist unser größtes Anliegen. Deswegen möchten wir Sie, aufgrund der derzeit herrschenden Situation, dabei unterstützen und dringend benötigte Medikamente (innerhalb von Judenburg) zu Ihnen nach Hause zustellen.

Weiterlesen

Virenfrei durch den Winter!

In der kalten Jahreszeit kommt es zu einem Großangriff von Viren auf den Menschen. Abhilfe mit Naturprodukten von Dr. Pandalis.

Weiterlesen

Apotheker-Tipp

Chlorophyll ist ein Körper-Putzmittel. Es steckt in grünem Gemüse und Kräutern. Das Blattgrün liefert alles, was den Körper basisch macht und einer Übersäuerung entgegensteuert.

Weiterlesen

„Alt & Neu“

Zwei Attribute, die sich in der modernisierten Stadt-Apotheke Judenburg ergänzen!

Weiterlesen

Apotheker-Tipp

Sanfte Darmreinigung mit Flohsamen: Zwei Teelöffel Samen in 100ml Wasser einrühren und quellen lassen. Morgens und abends einnehmen und mindestens 250 ml Wasser danach trinken.

Weiterlesen

In neuer Frische

Gestemmt, gebohrt, gehämmert und gesägt – ja sogar gelöscht wurde nach einer kurzen Schrecksekunde während der 5 Monate, in denen wir unser Tagesgeschäft in den Container am Judenburger Busbahnhof verlegt haben.

Weiterlesen

Kurkuma - Super-Food der Superlative

Kurkuma (gelber Ingwer, falscher Safran) kann mehr als man ihm zutraut.

Weiterlesen

Apotheker-Tipp

Eine Handvoll Walnüsse pro Tag kann den geistigen und motorischen Leistungsabfall stoppen. Der tägliche verzehr von etwa zehn Macadamianüssen kann bereits nach vier Wochen den Blutcholesterinspiegel merkbar senken.

Weiterlesen

Schmuck, der unter die Haut geht

Was vor einigen Jahrzehnten in unseren Breitengraden ausschließlich mit Seefahrern oder Gefängnisinsassen assoziiert wurde hat sich in den letzten Jahren zum salonfähigen Körperschmuck entwickelt.

Weiterlesen

Warenkorb

Summe: €0.00

Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Akzeptieren Sie die Verwendung aller Cookies um alle Funktionen zu aktivieren. Weitere Informationen